Mietbeet – der gemietete Garten

Deine VorteileStarter-Paket –  EinschränkungenWo sind die Mietbeete?

Hast Du keinen Platz für einen eigenen Garten? Und keine Lust sich langfristig an einen Schrebergarten zu binden? Dann ist unser Mietbeet genau das richtige für Dich! Schau doch einmal unverbindlich vorbei! Gerne zeigen wir Dir wie es funktioniert (Bitte kurz eine Mail senden oder anrufen auf 077 417 94 36 (Monika) oder 078 898 45 84 (Simon)).

Das Mietbeet bzw. den Mietgarten kannst Du in verschiedenen Grössen mieten. Ab 15 Quadratmeter geht es los. In der Miete (ab 160 CHF/Saison) enthalten sind neben dem fruchtbaren Boden verschiedene weitere Services:

Deine Vorteile

Boden

Du Hast die Wahl zwischen Mietbeeten verschiedener Grössen. Du kannst auch später noch weitere Beete dazu mieten. Diese sind dann allerdings nicht mehr gleich neben Deinem ersten Beet.

Die Mietbeete werden aufgeteilt in Beete von ca. 2.5 Quadratmeter um Dir die Arbeit möglichst einfach zu machen. Damit der Garten sicher nicht zur Last wird stellen wir Dir neben dem Boden Gartengeräte, eine Bewässerung sowie den Dünger zur Verfügung.

Bewässerung

Damit Du im Hochsommer nicht jeden Abend nach Deinem Gemüse sehen musst, hast Du die Möglichkeit Deinen Garten mit Mikrosprinklern an eine Bewässerungsanlage anzuschliessen. Damit Dein Gemüse jederzeit die optimale Feuchtigkeit vorfindet.

Dünger

Damit der Biohof auch Bio bleibt darf nur speziell zugelassener Dünger verwendet werden. Und dieser Dünger darf nur in einer gewissen Menge verabreicht werden. Deshalb stellen wir unseren Gärtnern den Dünger bereits abgewogen zur Verfügung.

Werkzeug

Um die Arbeit möglichst einfach zu machen steht für jedes Beete eine grosse und eine kleine Hacke, ein Rechen und ein Gartenkorb zur Verfügung. Sollten Sie einmal ein anderes Werkzeug benötigen stehen diese auf dem Feld für Sie zur Verfügung.

Starter-Paket

Um Dir den Start in das Gartenjahr zu erleichtern können wir Dir fertige Starterpakete anbieten. Diese enthalten einen Gartenplan, der Dir zeigt, wann Du was säen oder pflanzen kannst, damit Du den ganzen Sommer frisches Gemüse hast. Und passend dazu enthält das Starter-Paket auch das Bio-Saatgut und Bio-Pflanzgut.

 

Einschränkungen

Die Mietbeete müssen so bewirtschaftet werden, dass die Nachbarbeete nicht beeinträchtigt werden (Etwas Schatten kann es einmal geben aber Gurken sollten nicht herüber-wachsen)

Der Biohof wird nach den biologischen Richtlinien bewirtschaftet. Damit dies auch so bleibt sind folgende Einschränkungen zu beachten:

  • Es dürfen keine Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden
  • Es darf ausschliesslich der zur Verfügung gestellte Dünger verwendet werden
  • Es darf nur biologisches Saat- und Pflanzgut verwendet werden und zum Schluss
  • Es dürfen am gleichen Ort nie zweimal hintereinander die gleichen Gemüse angesät werden.
  • Es dürfen keine mehrhährigen Pflanzen, Sträucher etc. gesetzt werden.

Dann können wir auch in der Zukunft gesundes Gemüse produzieren.

Überzeugt von unseren Gärtchen? Dann schreibe uns eine Mail und wir bereiten den Boden für Dich vor!

Wo sind die Mietbeete

Die Mietbeete liegen im Weiler Stadel, 1,5 Kilometer entfernt von der Stadtgrenze von Winterthur. Die Beete sind bequem erreichbar per Velo oder mit dem öffentlichen Verkehr. Die Haltestelle Wiesendangen der S8/S30 ist nur knapp 1 Kilometer oder zu Fuss 13 Minuten entfernt. Damit bist Du aus dem Stadtzentrum von Winterthur in 20 Minuten bei Deinem Garten. Vom HB Zürich dauert es nur 45 Minuten. Die Gärtli werden 2025 gleich unterhalb der Mörsburg zu liegen kommen.

 

Möchtest Du für das Jahr 2025 ein Gärtli mieten, dann melde Dich doch bei uns per Telefon (Monika: 077 417 94 36 oder Simon: 078 898 45 84) oder Mail: info@brinermeister.ch